Impressum

Doris Gassman Moltkestrasse 8 79761 Waldshut-Tiengen info@luckyrooms.de

Tel. 0173 62 10 233

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE IDNr. 42 316 898 755   Steuernummer. 20154/1561

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Doris Gassmann (Anschrift s.o.)

Nutzungsbedingungen

Alle auf dieser Internetseite veröffentlichten Werke bzw. Werkteile wie z. B. Texte, Dateien, Kompositionen und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Genehmigung von luckyrooms/Doris Gassmann. Auch weisen wir darauf hin, dass Informationen auf dieser Seite technische Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten können. Wir behalten uns vor, die Informationen auf dieser Seite jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren.

Diese Website kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Links von dieser Web-Site auf Web-Sites Dritter werden in einem separatem Browser-Fenster geöffnet und nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. luckyrooms/Doris Gassmann distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten dieser Webseiten und macht sich fremde Webseiten und ihre Inhalte nicht zu eigen. Für die Inhalte fremder Websites ist luckyrooms/Doris Gassmann nicht verantwortlich. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist Doris Gassmann (Anschrift s.o.).

1. Allgemeine Informationen

Wir respektieren die Privatsphäre aller Personen, die uns ihre personenbezogenen Daten anvertraut haben, einschließlich der Besucher unserer Websites und der Nutzer unserer Anwendungen. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) legt die Schritte dar, die wir zur Erfüllung der Datenschutzanforderungen gemäß geltenden Gesetzen zur Regelung der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung („Verarbeitung“) personenbezogener Daten ergriffen haben.

Wir betrachten Folgendes als personenbezogene Daten: alle Informationen, mit denen jemand ihre Identität, wie z. B. ihren Namen, ihre IP-Adresse, die Adresse & E-Mail-Adresse, die Seriennummer eines Geräts ermitteln kann oder könnte.

Diese Erklärung beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Ihnen über diese Website oder Anwendung erhalten haben. Diese Erklärung gilt ausschließlich für personenbezogene Daten, die uns online über diese Webseite, per E-Mail und andere Online-Tools und -Anwendungen, erhoben werden, aber nicht für eine Erhebung offline.

2. Einwilligung in die Erhebung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen, um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen, Produkte und Informationen liefern zu können, Handlungen in Verbindung mit einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag vorzunehmen, aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Erstellung bestimmter Analysen und Statistiken, z. B. zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und der Inhalte unserer Websites und Anwendungen, sowie für administrative Zwecke.

3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?

Für die meisten unserer Dienstleistungen ist keine Registrierung erforderlich, d. h. Sie können unsere Websites besuchen oder unsere Anwendungen nutzen, ohne uns personenbezogene Daten preiszugeben. Eine Datenerhebung erfolgt lediglich im Zusammenhang mit der Nutzung und Anwendung dieser Webseite oder indem wir Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen verfolgen, z. B. durch den Einsatz von Cookies (zur Nutzung von Cookies siehe Informationen unten).

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Erklärung beschrieben nur nutzen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Ihre Anfragen zu beantworten und ansonsten nur im gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Umfang oder zur Unterstützung einer zivil- oder strafrechtlichen Untersuchung. Darüber hinaus dürfen wir erhobene Daten zu statistischen Zwecken anonymisieren oder pseudonymisieren, um sie zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu nutzen. Wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen wollen, nutzen Sie die entsprechenden Funktionen auf unseren Websites oder in unseren Anwendungen bitte nicht.

Wir machen mit Ihren personenbezogenen Daten keine Geschäfte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an vertrauenswürdige Geschäftspartner weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. für den technischen Support, zur Bewertung der Brauchbarkeit unserer Websites und Anwendungen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies an Werbenetzwerke weitergeben, insoweit wir Ihre Einwilligung dazu haben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an diese oben genannten Parteien und andere Dritte, einschließlich Regierungsbehörden, weiter, wenn dies erforderlich ist, um von Ihnen beauftragte oder genehmigte Dienstleistungen zu erbringen, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Ihnen, uns oder anderen zu schützen, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu wahren, oder wenn wir aufgrund geltender Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder anderer staatlicher Vorschriften dazu gezwungen sind, oder wenn eine solche Offenlegung zur Unterstützung einer zivil- oder strafrechtlichen Untersuchung oder eines Gerichtsverfahrens nötig ist.

4. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Erklärung dargelegten Zwecke nötig ist, sofern gesetzlich keine längere oder kürzere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben oder zulässig ist.

5. Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese löschen?

Sie haben das Recht zu wissen und sich zu erkundigen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen haben, und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die bei uns oder einem Dritten, mit dem wir eine Geschäftsbeziehung haben, gespeichert sind, korrigiert oder gelöscht werden. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder deren eingeschränkte Verarbeitung zu verlangen, und Sie können Ihre lokale Datenschutzbehörde kontaktieren und eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen.

Wenn Sie solch einen Antrag stellen wollen, kontaktieren Sie uns. Nachdem Sie einen zufriedenstellenden Identitätsnachweis vorgelegt haben, werden wir Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums beantworten.

6. Cookies und Nutzungskontrolle

Wir nutzen direkt oder über Dritte Cookies – kleine Textdateien, die beim Besuch bestimmter Websites automatisch auf der Festplatte Ihres Computers hinterlegt werden – und ähnliche Technologien, beispielweise Webanalysedienste wie Google Analytics.

Cookies ermöglichen uns die Speicherung von Informationen, wie z. B. Ihren Domänennamen, Ihren Internetdienstanbieter, Ihr Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die von Ihnen besuchten Seiten oder die Art der von Ihnen durchgeführten Suchen. Wir erheben diese Daten unter anderem zur Systemverwaltung und um gesammelte Informationen an verbundene Unternehmen, Geschäftspartner und/oder Anbieter weiterzugeben, die in unserem Auftrag Website- und Anwendungsanalysen und Überprüfungen der Website-Leistung durchführen.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, die Inhalte unserer Websites und Anwendungen zu verbessern, Ihnen die Registrierung bei unseren Websites und Anwendungen zu ermöglichen, aggregierte Statistiken zur Auswertung der Nutzung unserer Website durch Besucher oder der Website-Aktivität zusammenzustellen oder sie internen und Marktforschungszwecken zuzuführen.

Sie haben das Recht zu wählen, ob Cookies akzeptiert werden oder nicht, und Google Analytics zu deaktivieren. Sie können die Speicherung von Cookies durch Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät blockieren, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Beachten Sie jedoch bitte, dass Sie bei der Einstellung zur Ablehnung bestimmter funktionsbezogener Cookies ggf. nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich werden nutzen können.